Praktikum Genetik und Mikrobiologie
- Das Praktikum findet in der vorlesungsfreien Zeit statt und ist wie Physik und Mathe unbenotet.
- Es ist gegliedert in drei Teile, die jeweils eine Woche dauern:
1. Mikrobiologie:
- Der Teil findet in der ersten Woche nach Ende der Vorlesungszeit (Mitte-Ende Februar bzw. Juli) von 10:00 - 16:00 statt.
- Für die aktive Teilnahme muss ein Protokoll geschrieben werden.
2. Rote Genetik:
- Der Teil findet in der vorletzten Woche vor Ende der Semesterzeit (Ende März bzw. September) statt.
- Die Studierenden werden in eine Vormittags- und eine Nachmittagsgruppe aufgeteilt (Vormittagskurs 8:30 – 12:30; Nachmittagskurs 13:30 – 17:30).
- Der Teil schöpft die Praktikumszeit in der Regel nie vollkommen aus.
- Behandelt wird der Modellorganismus Drosophila melanogasta.
3. Angewandte Genetik
- Der Teil findet in der letzten Woche vor Ende der Semesterzeit (Ende März bzw. September) statt.
- Die Studierenden werden in eine Vormittags- und eine Nachmittagsgruppe aufgeteilt (Vormittagskurs: 9:00-12:00, Seminar: 12:15-13:00, Nachmittagskurs: 13:15-16:15)
- Für das Erreichen der aktiven Teilnahme muss in Partnerarbeit ein Vortrag während des Seminars gehalten werden.