Gender, Diversity & Career Development
News vom 17.01.2025
Gender, Diversity & Career Development
6. Fachtag: 17.Februar 2025 | 8:30-17:00 Uhr – Für Nachwuchswissenschaftler*innen und weitere interessierte Forscher*innen bietet dieser Fachtag drei Workshops in englischer Sprache sowie Erfahrungsaustausch am Mittag und Abend an. Auf dem Programm stehen Beratung zu Karriereentwicklung, Tipps zur Kommunikation mit Vorgesetzten und KI-Kompetenz für eine geschlechter- und diversitätsgerechte MINT-Forschung.
Vier Forschungsverbünde der Fachbereiche Biologie, Chemie, Pharmazie (BCP) und Physik laden Doktorand*innen, Postdocs und weitere interessierte Wissenschaftler*innen zum 6. Fachtag Gender, Diversity & Career Development an die Freie Universität ein. Beteiligt sind die Sonderforschungsbereiche Dynamic Hydrogels at Biointerfaces (SFB 1449), Fluorine-Specific Interactions (SFB 1349),Entangled States of Matter (SFB 183) sowie der SFB 227 Ultrafast Spin Dynamics.
Organisiert wird diese Veranstaltung von Dr.in Sarah Huch, Beraterin und Koordinatorin für Gender und Diversity der Sonderforschungsbereiche. Das Programm umfasst drei Workshops in englischer Sprache und wird angeboten von FU-internen und externen Expert*innen.
Macht und Hierarchie in der Wissenschaft
Nach dem Get Together startet der 6. Fachtag mit einem Workshop zu Kommunikationsinstrumenten in der Auseinandersetzung mit Vorgesetzten, wenn es etwa um widersprüchliche Anforderungen, knappe Fristen oder hohe Publikationserwartungen geht. Im zweiten Workshop befassen sich die Teilnehmer*innen mit ethischen Fragen der KI und lernen Tools und Techniken für eine geschlechter- und diversitätsgerechte KI-Nutzung in der MINT-Forschung kennen. Thema des dritten Workshops, „Good Scientific Practice in the Context of Power Dynamics in Science“, sind Machtstrukturen in der Wissenschaft und ihre Auswirkungen auf die Forschungspraxis. Der Workshop lädt zur kritischen Reflexion über diese Strukturen und den Umgang mit ihnen ein.
Beratung und Austausch
Beim Lunch Talk „Consulting and Mentoring One-to-One“ beantworten Sarah Huch und Constance Scharff, Professorin und stellvertretende Frauen- und Gleichstellungsbeauftragte am Fachbereich BCP, Fragen rund um Gleichstellung und Karriereplanung. Mit einer „halben happy hour“ beschließt Sarah Huch den Fachtag 2025 und lädt Teilnehmer*innen und Interessierte in Präsenz und online zum „Evening talk: happy consulting hour“ ein – nach Wunsch in Englisch oder Deutsch.
Im Überblick
6. Fachtag Gender, Diversity & Career Development.
- Zeit: 17.02.2025 | 8:30-17:00 Uhr
- Ort: SupraFAB, Altensteinstr. 23a, 14195 Berlin
- Programm-Flyer
- Anmeldung per E-Mail: gender-diversityCRC1449@bcp.fu-berlin.de
- Die Teilnahme an diesem Fachtag ist für Credit Points anrechenbar.
https://blogs.fu-berlin.de/frauenbeauftragte/2025/01/16/gender-diversity-career-development-4/