Mensch-Tier/Natur-Beziehung hinterfragen
Die Frage nach der Beziehung zwischen Menschen und Tieren oder Mensch und Natur setzt eine Grenze zwischen dem Menschen einerseits und den Tieren und der Natur andererseits voraus. Wie kommt diese Grenze zustande? Und ist die Aufteilung der Wirklichkeit in die Bereiche des Künstlichen und Natürlichen, der Kultur und der Natur, des Menschlichen und des Tierischen eine unausweichliche Notwendigkeit unseres Denkens, oder gibt es andere Möglichkeiten, sich die Welt vorzustellen? Und welche Beziehungen zu unseren andersartigen Mitlebewesen wären unter den Prämissen solcher anderen Vorstellungen möglich?