Die immer wichtiger werdende Thematik der nachhaltigen Ressourcennutzung, die auch für den integrierten Forschungs- und Innovationsraum Berlin von zentraler Bedeutung ist, soll zum regionalen Forschungsschwerpunkt weiterentwickelt werden. Hierfür gründet die Freie Universität Berlin ein interdisziplinäres Forschungsinstitut für die nachhaltige Gewinnung und Nutzung von Ressourcen, das Center for Sustainable Resources - CSR|Berlin.
Unter dem Dach des CSR|Berlin kommen Forschungsaktivitäten an der Freien Universität Berlin zusammen, die eine nachhaltige und kreislauforientierte Ressourcen- und Materialnutzung sowie Stoffsynthese zum Ziel haben.
Feiern Sie mit uns die Gründung des CSR|Berlin.
Programm
Grußworte:
- Prof. Dr. Beate Paulus, Dekanin des Fachbereichs Biologie, Chemie, Pharmazie
- Prof. Dr. Petra Knaus, Vizepräsidentin der Freien Universität Berlin
Vorstellung CSR|Berlin:
- Prof. Dr. Sebastian Hasenstab-Riedel, Gründungsdirektor CSR|Berlin
Festvorträge:
- “Ciruclar Resource Economies in Sustainable Energy Systems”
Prof. Dr. Robert Schlögl, Präsident der AvH-Stiftung und Gründungsdirektor des MPI für Chemische Energiekonversion - “Transformation der Chemie: eine Generationenaufgabe als riesige Chance für Deutschland”, Prof. Dr. Peter Seeberger, Gründungsdirektor des Center for the Transformation of Chemistry CTC
Empfang im Foyer
Zeit & Ort
09.04.2025 | 14:00
Hörsaal B.001, Arnimallee 22, 14195 Berlin